Kaufberatung

Unbeschwert in den Sommer: Unsere UV-Badebekleidung im Check

Unbeschwert in den Sommer: Unsere UV-Badebekleidung im Check

Wasser hat auf Kinder einfach eine magische Anziehungskraft. Wenn im Sommer der Badesee in der Sonne glitzert oder der Rasensprenger im Garten die Pflanzen wässert, sind meine Kinder sicher nicht weit. Manchmal laufen sie den ganzen Tag in der Badeshorts rum – und die wird dabei zum kleinen Sommerhelden. Sie ist Abenteuerausrüstung, Buddelhosen-Ersatz und Eiscreme-Schutzschild in einem.

Der kleine Haken an der Sache: das kühle Nass befindet sich oft in der prallen Sonne. Sonnenbrandgefahr inklusive! Mit einer einfachen Badeshorts ist es für uns deshalb nicht getan. Zur perfekten Badebekleidung für Kinder gehört für uns unbedingt auch ein Oberteil mit UV-Schutz. Falls du dich jetzt fragst, ob das wirklich nötig ist, dann lies jetzt auf jeden Fall weiter!

Mädchen in Badekleidung klettert über Steine am Wasser

UV-Kleidung für Kinder: Deshalb ist sie so wichtig

Klar, ein T-Shirt oder ein Badeanzug tun’s auf den ersten Blick auch – aber wenn dein Kind den ganzen Tag draussen in der Sonne tobt, reicht normale Kleidung oft nicht aus. Die UV-Kleidung von namuk mit dem Fin Rashguard, der Dip Badehose und dem Ray Sonnenhut ist da wie ein unsichtbarer Schutzschild – einfach unverzichtbar beim Sommerabenteuer. Warum? Weil sie die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützt – und das viel besser als ein dünnes Baumwollshirt, das bei Nässe fast durchsichtig wird.

Statt dem SPF (Sun Protection Factor) wie bei Sonnencreme, gilt bei Kleidung der sogenannte UPF (Ultraviolet Protection Factor). Unsere Badebekleidung hat einen UPF 50+, das heisst: Sie blockiert mehr als 98 % der schädlichen UV-Strahlen – ganz ohne zusätzliche Chemikalien.

Kind in der Sonne blickt in die Kamera

Damit der UV-Schutz wirklich garantiert ist, testen wir die Materialien, die wir einsetzen, gemäss der Norm EN 13758-1 jedes Jahr aufs Neue. Schliesslich ist Kinderhaut super empfindlich und vergisst keinen Sonnenbrand. Das Besondere: Die Schutzwirkung entsteht durch Dichte, Farbe und Verarbeitung des Stoffs – und nicht durch nachträgliche Beschichtungen. So bleibt die Kleidung hautfreundlich und umweltverträglich.

Doch auch die beste UV-Kleidung kann an ihre Grenzen kommen: Wenn sie zu eng sitzt, stark gedehnt oder nass ist, lässt der Schutz nach. Auch Poolchemikalien und Salzwasser können den Stoff über die Zeit angreifen. Unser Tipp: Achte auf die passende Grösse und tausche die Kleidung regelmässig aus. Die Haut deiner kleinen Wassereulen wird es dir danken!

Bunte Badekleidung von Kindern am Wasser

Nachhaltige Badebekleidung für Kinder mit ECONYL®

Bei der Suche nach einem Material, das gleichzeitig vor der Sonne schützt, ressourcenschonend ist und wirklich jedes Abenteuer (toben, klettern, schwimmen, rennen, biken…) mitmacht, haben wir uns beinahe wie Sherlock Holmes persönlich gefühlt. Echte Detektivarbeit eben!

Am Ende fiel die Wahl auf eine Mischung aus ECONYL® – einem Garn aus recycelten Fischernetzen und Stoffresten – und 22 % Elasthan, damit die Kleidung schön stretchy ist und garantiert nicht stört. Auch nicht, wenn kleine Turnerinnen und Turner im Freibad Saltos üben oder am See auf Bäume klettern.

Der Clou: ECONYL® spart im Vergleich zu herkömmlichem Nylon bis zu 80 % CO₂-Emissionen, reduziert Müll im Meer und ist ein Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. “Genau diese Materialkombi steckt übrigens auch in unserer Linn Shorts – ein echter Lieblingsbegleiter für jeden Tag am Wasser oder im Wald. Ein richtiger Allrounder zu Wasser und an Land und muss absolut nie ausgezogen werden”, sagt dazu Chiara aus dem namuk Product Team. Ok, vielleicht zum Schlafen und zum Waschen… Aber sonst wirklich nie. Wenn du mehr über ECONYL® und die Talente unserer Linn Shorts erfahren willst, lies unbedingt hier weiter.

Kinder in bunter Badekleidung spielen am Wasser

Wellenreiten, Wettrennen, Wasserschlacht – Die Eulen-Badebekleidung macht alles mit

Auch wenn es wirklich am besten wäre, unsere Kinder würden von 11 bis 16 Uhr die Sonne meiden, sieht die Realität im Sommer einfach anders aus. Sobald das Thermometer über 25 °C steigt, gibt’s für die Kids nur noch ein Ziel: Wasser! Ein gemütliches Schattenplätzchen? Das gibt’s nur für euch Eltern. Die Kleinen buddeln im Sand, bauen Staudämme und sind auf Schatzsuche zwischen Steinen und Stöcken.

“Weil die Badebekleidung nicht nur gut aussehen, sondern auch richtig viel mitmachen muss, haben wir uns bei der Passform an Surferkleidung orientiert: Bewegungsfreundlich, robust und mit cleveren Details”, erklärt Chiara.

Die Schultern der Kids sind mit der namuk Badebekleidung immer gut bedeckt und der Halsausschnitt sitzt hoch – da verrutscht nichts, auch nicht beim Rennen oder Planschen. Dank Zipper klappt das An- und Ausziehen auch dann, wenn alles noch triefend nass ist – ohne Tränen, ohne Gezerre, kein Frust.

Kind in Badekleidung mit Sonnenhut sitzt im Wasser

FAQ: Diese Fragen habt ihr zu unserer UV-Kleidung

Was bedeutet der Lichtschutzfaktor bei Kleidung?

UPF steht für „Ultraviolet Protection Factor“. Ein UPF von 50+ bedeutet, dass über 98 % der schädlichen UV-Strahlen blockiert werden – vergleichbar mit einer sehr starken Sonnencreme.

Muss ich die Haut meines Kindes trotzdem eincremen?

Die Hautstellen, die von Kleidung mit UV-Schutz bedeckt sind, müssen nicht eingecremt werden. Nicht bedeckte Haut muss weiterhin mit einer Sonnencreme geschützt werden. Nach dem Planschen nachcremen nicht vergessen!

Kind in Badekleidung mit Sonnenhut sammelt etwas im Wasser

Wie oft muss ich UV-Kleidung tauschen?

Die Schutzwirkung der Badebekleidung kann durch starke Belastung, Chlor- oder Salzwasser und Sand nachlassen. “Wenn es dünne Stellen gibt, ist der UV-Schutz tendenziell tiefer”, erklärt Chiara. “Aber bei diesem Material habe ich ein gutes Gefühl: Der Stoff ist recht dick, die Qualität hoch und ich erwarte nicht, dass der UV-Schutz nachlässt, bevor das Kind rauswächst.” Am besten aber immer nach der Saison checken und wenn nötig tauschen.

Wie wasche ich Badebekleidung mit UV-Schutz richtig?

In der Waschmaschine bei max. 30° Celsius und ohne Weichspüler waschen. Die UV-Kleidung danach an der Luft (aber nicht in der prallen Sonne) trocknen.

Pack die Badehose ein

Ob beim Planschen im Garten, Paddeln auf dem See oder Buddeln im Sand: Mit unserer Eulen-Badebekleidung wird jeder Sommertag ein bisschen wilder, ein bisschen freier – und ein bisschen einfacher. Hoher UV-Schutz, verantwortungsvoll produziert und bequem – was wollen Kids mehr?

Mädchen in bunter Badekleidung blickt mit einem Lächeln in die Kamera

Erzähle auch deinen Freunden davon.

News aus der namuk Feder direkt in dein Postfach

Abonniere den Newsletter, werde Teil der namuk Community und profitiere von exklusiven News, Angeboten und Aktionen!

News aus der namuk Feder direkt in dein Postfach

Um dich für den Newsletter zu registrieren, musst du all unsere Cookies akzeptieren.
Nur so dürfen wir deine persönlichen Angaben erfassen.

Cookies bearbeiten