In der Schweiz gibt es viele tolle Themenwanderungen. Zum Beispiel: Ein Märchenpfad, der von mutigen Helden erzählt, ein Barfussweg, der eure Füsse kribbeln lässt, oder ein Lehrpfad, der euch zeigt, welche Kräuter am Waldrand wachsen. Unterwegs warten auf der Themenwanderung Rätsel, versteckte Hinweise oder geheimnisvolle Tierspuren darauf, von euch entschlüsselt zu werden. Die Luft duftet nach Erde, eure Schuhe knirschen auf dem Boden – wer entdeckt als Erstes ein verborgenes Waldgeheimnis? Und wer traut sich, mit geschlossenen Augen den Geräuschen des Waldes zu lauschen?
Zu Wasserfällen wandern
Wasserfälle sind wunderschön: Es gibt solche, die wild in die Tiefe rauschen und dich schon von weitem vollspritzen. Aber es gibt auch solche, die weich über den Felsen säuseln und sich schliesslich als Bergbach sanft durchs Tal schlängeln. Tauche ein in die erfrischende Kühle eines Bergbachs oder stell dich unter das feine Rinnsal eines Wasserfalls. Der natürliche Pool lädt dich ein, die Füsse ins Wasser zu tauchen und das klare, kalte Nass zu spüren. Vielleicht hast du auch Lust, mit deinen Freunden in der Sonne zu planschen, während das Wasser über die Steine gluckert. Aber Vorsicht, der Bach kann tückisch schnell werden, besonders nach Regen. Bleib an sicheren Stellen und halte dich immer gut fest, damit du nicht abrutschst.
Schweizer Pärke besuchen
Stell dir vor, du bist ein*e Entdecker*in inmitten unberührter Natur. Mach dich auf in die Schweizer Pärke, in wilde Landschaften, die nur darauf warten, von dir erkundet zu werden. Ob ihr durch dichte Wälder wandert, an klaren Bergseen rastet oder versteckte Ecken der Natur entdeckt – hier gibt es für alle kleinen und grossen Abenteuerlustigen etwas zu erleben. Vielleicht begegnet ihr Murmeltieren, die neugierig aus ihren Bauten schauen, oder findet seltene Pflanzen am Wegesrand. Packt euren Rucksack, zieht die Wanderschuhe an und lasst euch von der Vielfalt der Schweizer Pärke verzaubern. Wer weiss, welches Geheimnis die Natur für euch bereithält?
Baumwipfelpfade begehen
Die Wolken sind zum Greifen nahe, die Bäume rauschen um dich herum, der Wind streicht über dein Gesicht – wage dich in die Höhe und besteige einen Baumwipfelpfad und mach dich bereit für ein ganz besonderes Abenteuer in luftiger Höhe. Auf einem Steg wandelst du gleicher Ebene wie die Baumwipfel, wobei du beim Aufstieg mit jeder Stufe den Wald aus einer neuen Perspektive siehst. Dabei siehst du für einmal die Welt aus den Augen der Baumbewohner wie Vögel oder Eichhörnchen. Der Baumwipfelpfad bietet dir nicht nur eine tolle Aussicht, sondern auch die Möglichkeit, Tiere und Pflanzen zu entdecken, die du sonst vielleicht übersehen würdest. Und keine Sorge, der Weg ist sicher – du kannst dich voll und ganz auf die Natur um dich herum konzentrieren und sie in vollen Zügen geniessen.
Nachtspaziergang mit Taschenlampe unternehmen
Es ist dunkel, die Welt schläft, die Sterne funkeln am Himmel. Aber statt ins Bett machst du dich – in Begleitung eines Erwachsenen – auf nach draussen, um die Welt mal anders zu entdecken. Ein Nachtspaziergang hat etwas Magisches. Die Geräusche der Natur klingen anders, die Luft fühlt sich frischer an, und du kannst den Sternenhimmel oder das schwache Licht des Mondes erleben. Vielleicht gibt es in deiner Umgebung ein besonders schönes Gebiet, das nachts noch mystischer wirkt. Und wer weiss – vielleicht wirst du Tiere entdecken, die nur nachts aktiv sind. Ein Nachtspaziergang ist der perfekte Moment, um zur Ruhe zu kommen und in der Stille zu entspannen – weit weg von den vielen Geräuschen des Tages.
Geocaching
Bist du bereit für eine richtige Schatzsuche? Hol die Augenklappe hervor, wirf dich in dein Piraten-Outfit und suche gemeinsam mit Freunden oder deiner Familie den geheimen Schatz, der irgendwo in der Natur versteckt ist. Geocaching ist wie eine moderne Schnitzeljagd. Mit deinem GPS-Gerät oder Handy begibst du dich auf die Suche nach versteckten Dosen oder kleinen Schätzen. Oft führen die Caches zu wunderschönen, abgelegenen Orten, die du ohne die Schatzsuche vielleicht nie entdeckt hättest. Es ist ein tolles Abenteuer für die ganze Familie oder Freunde – und ein wenig Wettbewerb macht es noch spannender. Am Ende des Tages hältst du deinen Fund in den Händen und hast vielleicht auch den ein oder anderen neuen Lieblingsplatz entdeckt.
Spazieren gehen
Spazieren gehen klingt einfach, ist aber eine tolle Gelegenheit, die Welt zu entdecken. Wann hast du zuletzt auf die Geräusche der Natur gehört oder die bunten Blumen bewundert? Was riechst du, wenn du nach draussen gehst und über die Felder läufst? Beim Spaziergang vor der eigenen Haustür gibt es immer etwas zu sehen – sei es der Duft von frischem Gras, ein unbekannter Park oder das Rascheln der Blätter im Wind. Vielleicht begegnest du auch Tieren oder triffst andere Menschen.
Einen Berg erklimmen (Gipfel besteigen)
Der Gipfel ruft – ein Erlebnis für die ganze Familie! Der Aufstieg ist abwechslungsreich: mal steil, mal flach, und jeder Schritt fühlt sich wie ein kleines Abenteuer an. Vielleicht habt ihr den Duft des Waldes in der Nase oder hört einen plätschernden Bach. Denkt daran, immer auf den markierten Wegen zu bleiben und genug Wasser dabei zu haben. Gemeinsam könnt ihr hoch hinaus und den Blick über die Umgebung geniessen. Wer entdeckt den nächsten Gipfel, der erklommen werden will?
Steinmännli bauen
Kleine Steine, grosse Kunst – werde ein*e Künstler*in und baue dein eigenes Steinmännchen. Die perfekten Steine dafür findest du überall in der Natur. Stapel sie und schau, wie viele du aufeinander balancieren kannst – jedes Steinmännchen ist ein kleines Kunstwerk, das du stolz im Wald, am See oder sonst irgendwo in der Natur hinterlässt. Aber pass auf, dass du keine gefährlichen Stellen blockierst, und achte darauf, dass die Steine stabil liegen, damit sie dir nicht auf die Füsse fallen. Steinmännchen beweisen, dass man mit allem, was man findet, etwas Neues erschaffen kann.
Picknick machen
Ein Picknick ist mehr als nur Essen im Freien – es ist ein Fest für Naturfreunde. Pack deine Lieblingssnacks ein, schnapp dir eine Decke und such dir einen schönen Platz. Vielleicht eine Lichtung im Wald, ein Felsen mit Weitblick oder ein geheimer Fleck am Fluss? Und was kommt auf den Teller (oder in die Hände)? Selbstgemachte Sandwiches, knallrote Erdbeeren oder süsse Waffeln? Vielleicht sogar Schlangenbrot? Und weil ein echtes Abenteuer nicht nur aus Essen besteht: Wie wär’s mit einem Spiel rund um die Picknick-Decke herum? Ein Wettrennen zum nächsten Baum, ein Versteckspiel zwischen den Büschen – oder einfach auf den Rücken liegen und aufzählen, was ihr für Tiere und lustige Kreationen in den Wolken entdeckt.
Mit Kindern wandern
Hast du schon einmal gesehen, wie ein Käfer den Weg entlang krabbelt oder ein Vogel seine Federn sortiert? Beim Wandern kannst du in eine geheime Welt eintauchen. Such dir einen spannenden Pfad: Vielleicht ein schmaler Waldweg, eine sonnige Wiese oder ein Bachlauf mit glitzernden Steinen. Schau genau hin – wo verstecken sich winzige Lebewesen? Wer entdeckt als Erstes eine Feder oder einen Baumstamm, auf dem man balancieren kann? Lausche den Geräuschen: das Knistern der Blätter, das Plätschern des Wassers oder das Klopfen eines Spechts. Mach eine Pause, geniesse ein Picknick und beobachte, wer alles vorbeikommt – vielleicht ein neugieriges Eichhörnchen oder ein Schmetterling, der durch die Luft tanzt. Und wenn du ganz still bist, siehst du vielleicht sogar ein Reh zwischen den Bäumen. Die Natur steckt voller Geschichten – du musst nur genau hinsehen.
Familienfreundliche Bike Trails austesten
Kette geölt, Helm auf – los geht’s! Im Wald wird jeder Hügel zur kleinen Herausforderung und jede Kurve zum Abenteuer. Spüre den Wind, wenn du die Strecke entlang fährst, und höre das Knistern des Waldbodens unter deinen Reifen. Aber denk dran: Sicherheit ist wichtig! Bleib auf den Wegen, bremse an engen Stellen und pass auf, dass du niemanden überraschst. Wenn du eine Pause brauchst, setz dich auf einen Baumstamm, trink Wasser und lausche dem Wald. Bereit für die nächste Runde?
Am Feuer kochen (Schlangenbrot, Backen im Wald)
Kneten, wickeln, brutzeln – Schlangenbrot ist das Highlight am Lagerfeuer. Bereitet zuhause den Teig vor, sucht draussen einen schönen Platz und macht ein Feuer. Such dir einen passenden Stock, wickel deinen Teig drumherum und dreh ihn langsam über den Flammen. Während das Brot goldbraun wird, erzählt ihr Geschichten oder singt zusammen. Backen muss nicht immer in der Küche stattfinden – du kannst draussen auch eine leckere Apfelwähe oder knusperköstliche Kekse mit deiner Familie zaubern. Das Abenteuer beginnt mit einfachen Zutaten.
Backen für dich: Mische deine Zutaten in einer Schüssel und forme kleine Kekse oder deine Apfelwähe. Heize einen kleinen Campingofen oder eine Outdoor-Pfanne auf oder nutze einen flachen Stein im Lagerfeuer und backe die Leckereien unter freiem Himmel. Du wirst sehen, wie der Duft sich verbreitet – und kannst das Ergebnis sofort probieren.
Mit dem Hund spazieren gehen
Hast du Lust, mit einem Hund aus der Nachbarschaft spazieren zu gehen? Gemeinsam mit einem Erwachsenen kannst du eine spannende Runde drehen, den Hund an der Leine führen und ihm vielleicht sogar ein paar neue Tricks beibringen. Denk dran: Respektiere den Hund und frage immer die Halter*innen, bevor du mit ihm spielst oder ihn streichelst. Hunde lieben Bewegung, und bei einem Spaziergang gibt es viel zu entdecken!
Wenn du eine Auswahl triffst, wird die Seite vollständig aktualisiert.
It looks like you're in North America
Select your region and language to see specific content and products available at your location.