Reisen/Camping

Reisen/Camping

Bequem und kinderfreundlich zum SBB Abenteuer
Bequem und kinderfreundlich zum SBB Abenteuer

Stellt euch vor, ihr steigt in einen Zug und die Reise beginnt sofort mit einem Abenteuer! Es gibt besonders viel Platz für die ganze Familie, und der Kinderwagen findet seinen sicheren Platz – praktisch und unkompliziert! Auf den grossen Fenstern spiegeln sich die weiten Felder, die schneebedeckten Berge und die schimmernden Seen der Schweiz. Ihr könnt aus dem Fenster schauen, euch Geschichten ausdenken oder das erste Mal die Alpen ganz nah sehen. Wer entdeckt zuerst die geheimen Ecken des Zuges und von wo aus gibt es die beste Sicht auf die vorbeiziehende Landschaft?

Mit dem SBB Spielbillett die Schweiz erkunden
Mit dem SBB Spielbillett die Schweiz erkunden

Einsteigen, zurücklehnen und die Schweiz entdecken – mit dem SBB Spielbillett geht das grosse Abenteuer los! Ob du durch die glitzernden Strassen von Zürich flanierst, in grünen Tälern nach geheimen Plätzen suchst oder die majestätischen Gipfel der Alpen erklimmst – jedes Ziel hat seine eigenen Geschichten und Überraschungen für dich. Die Schweiz ist voller Magie und wartet nur darauf, von dir erobert zu werden. Bis zum 6. Geburtstag reisen Kinder übrigens kostenlos mit dem neuen Spielbillett – egal, ob begleitet oder alleine unterwegs. Zudem gibt es ein attraktives Kinder-Sortiment speziell für die jungen Fahrgäste. Ihr könnt euch nicht entscheiden, wohin die Reise geht? Kein Problem! Vielleicht geht es für dich und deine Familie erst nach Luzern und dann in das abgelegenste Tal, das ihr finden könnt. Oder du lässt dich einfach von der nächsten Reise überraschen. Es liegt ganz bei euch – die Schweiz wartet darauf, entdeckt zu werden.

Mit dem SBB Spielbillett die Schweiz erkunden

SBB-Streckennetz entdecken
SBB-Streckennetz entdecken

Achtung, Entdecker*innen! Das SBB Bahnhofschild ist nicht nur ein Schild – es ist der Beginn einer Reise in unbekannte Welten. Es ist der Ruf zu neuen Abenteuern: Was verbirgt sich hinter diesem Bahnhof? Welche Erlebnisse erwarten euch, wenn ihr die Türen öffnet? Vielleicht geht es in die wilde Natur oder in die charmantesten Städte der Schweiz. Und wer weiss, vielleicht entdeckt ihr auf dem Weg kleine Geheimnisse, die nur darauf warten, von euch aufgestöbert zu werden. Schaut genau hin – wer findet den spannendsten Bahnhof?

Eine Seerundfahrt machen
Eine Seerundfahrt machen

Mit dem Sortiment des öffentlichen Verkehrs könnt ihr nicht nur Zug fahren, sondern auch viele Schiffe in der Schweiz nutzen! Über einen funkelnden See zu gleiten, ist ein Abenteuer für sich – das Wasser glitzert, der Wind weht durch eure Haare, und der Blick auf die Alpen ist einfach atemberaubend. Vielleicht geniesst ihr auf dem Deck ein feines Glacé, spaziert von einem Ende des Schiffes zum anderen und beobachtet die sanften Wellen, die in der schaumigen Gischt tanzen. Aber passt gut auf – an Bord kann es manchmal rutschig sein, besonders bei Wellengang! Oder ihr lehnt euch zurück und geniesst die Fahrt, während das Schiff dem Horizont entgegensteuert. Am Ufer wartet vielleicht ein neuer Ort auf euch, der ganz neue Entdeckungen bereithält.

Mit dem Gondeli fahren
Mit dem Gondeli fahren

Stellt euch vor, ihr schwebt in einer Gondel hinauf in die majestätischen Schweizer Alpen. Der Boden entfernt sich immer weiter, und unter euch breiten sich grüne Wiesen, schimmernde Bergseen und dichte Wälder aus. Je höher ihr kommt, desto beeindruckender wird die Aussicht – die Gipfel, die sich stolz in den Himmel strecken, und die Täler, die sich weit und geheimnisvoll entfalten. Der Wind weht kühl durch eure Haare, während die Gondel sanft in den Himmel gleitet. Und das Beste: Viele Bergbahnen sind im Geltungsbereichs des öffentlichen Verkehrs integriert, sodass ihr zum Beispiel mit eurem Fahrausweis bequem bis in luftige Höhen reisen könnt! 

Mit dem Gondeli fahren

Den Zoo Zürich besuchen
Den Zoo Zürich besuchen

Der Zoo Zürich ist nicht nur ein Ort, um Tiere zu beobachten – er bietet auch spannende Einblicke in den Artenschutz. Mit rund 350 Tierarten, über 6000 Tieren und vielfältigen Lebensräumen könnt ihr in ferne Welten eintauchen: vom Regenwald bis zur Wüste. Und jetzt wird’s kribbelig – ab Frühjahr 2025 eröffnet der „Insektenwald“! Hier erlebt ihr faszinierende Sechs- und Achtbeiner hautnah und erfahrt, wie der Zoo bedrohte Arten schützt. Lernt mehr über die faszinierenden Tiere. Denn was man kennt, das schützt man – und wer einmal die Welt der Insekten entdeckt hat, wird sie nie wieder vergessen. Ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug für die ganze Familie. Für kleine Entdecker gibt’s eine besondere Anreise: Die Familienwanderwege führen direkt zum Zoo – und unterwegs stellt euch „Hiky“ knifflige Fragen. Also, Rucksack packen und los geht’s!

Im Familienhotel übernachten
Im Familienhotel übernachten

Stell dir vor, du wachst in einem gemütlichen Familienhotel auf, das so richtig nach Ferien und Abenteuer riecht. Schon beim Frühstück fühlst du dich wie ein*e Entdecker*in. Ein Familienhotel bietet alles, was du brauchst: ein gemütliches Bett, in dem du dich nach einem aufregenden Tag entspannen kannst, und vielleicht sogar einen Spielplatz oder ein Schwimmbad, wo du noch mehr Spass haben kannst. Am Abend gibt es oft ein tolles Abendessen, und du kannst mit deiner Familie die Geschichten des Tages erzählen, bevor es dann ins Bett geht, bereit für das nächste Abenteuer. Übernachtungen im Familienhotel sind nicht nur bequem, sondern auch ein Teil der Reise – ein Ort, an dem du mit deiner Familie gemeinsam Neues entdeckst und Erinnerungen schaffst.

In der Hängematte schaukeln
In der Hängematte schaukeln

Abenteuer können auch in Ruhe genossen werden. Leg dich in die Hängematte, spüre den Wind in deinen Haaren und lausche den Geräuschen der Natur – das ist wie eine kleine Pause im Paradies. Du kannst ein Buch lesen, in den Himmel schauen oder einfach nur die Vögel zwitschern hören. Achte darauf, dass du die Hängematte an zwei stabilen Bäumen befestigst und prüfe, dass sie gut gesichert ist. So kannst du gemütlich entspannen, ohne dass du ins Schwanken gerätst. Die Hängematte ist der perfekte Ort, um nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen und neue Energie zu tanken

Ein Feuer machen
Ein Feuer machen

Ein Feuer am Abend nach einer Wanderung ist wunderbar gemütlich. Die perfekte Gelegenheit, um sich Geschichten zu erzählen oder etwas Leckeres zu essen. Aber achte darauf, dass du immer mit einem Erwachsenen daran arbeitest. Baue die Feuerstelle an einem sicheren Ort, an dem es erlaubt ist. Manche Stellen, wie Naturschutzgebiete oder Wälder, haben strikte Regeln gegen offenes Feuer. Lösche es immer vollständig, bevor du weitergehst. Ein Lagerfeuer macht dein Abenteuer umso spannender, wenn du alles richtig machst. So kannst du das Feuer und die kuschelige Atmosphäre so richtig geniessen.

Ein Feuer machen

OpenAir Kino veranstalten
OpenAir Kino veranstalten

Licht aus, Vorhang auf – und du bist Regisseur*in deines eigenen Open-Air-Kinos. Hol dir eine Decke, kram ein paar Kissen hervor und mach es dir draussen gemütlich. Mit einem Projektor und einem weissen Tuch oder einfach einer leeren Wand kannst du deinen eigenen Kinosaal im Freien erschaffen. Die Luft riecht nach Abenddämmerung, der Wind weht sanft – und dann geht’s los: Dein Lieblingsfilm unter den Sternen. Ob Abenteuer, lustige Geschichten oder Gruselgeschichten – alles ist noch viel magischer, wenn der Bildschirm von den Naturgeräuschen begleitet wird. Lade Freunde ein oder geniesse das Erlebnis allein – das Kino gehört dir.

Landkarte lesen lernen
Landkarte lesen lernen

Eine Landkarte ist wie ein Schlüssel zu neuen Entdeckungen. Sie hilft dir, Wege zu finden, neue Orte zu erreichen und verborgene Schätze in deiner Umgebung zu entdecken. Lerne, wie du Karten liest, wie du Orientierungspunkte erkennst und Höhenlinien verstehst. Mit ein wenig Übung kannst du deine Wanderungen und Ausflüge noch aufregender gestalten. Wenn du weisst, wie man eine Karte richtig nutzt, wirst du selbst in unbekanntem Terrain sicher und selbstbewusst unterwegs sein – und dein Abenteuer wird noch spannender.

Landkarte lesen lernen