Gewässer

Gewässer

Tauchen
Tauchen

Stell dir vor, du tauchst unter Wasser und siehst alles aus einer neuen Perspektive! Setz deine Taucherbrille auf, halte die Luft an und schau dich um. Vielleicht siehst du kleine Fische oder glänzende Steine auf dem Boden. Aber tauche immer nur so lange, wie du die Luft anhalten kannst, und niemals zu tief. Es ist wichtig, dass ein Erwachsener mit dir dabei ist, der auf dich aufpasst und dir hilft, sicher zu bleiben. Denk daran: Mach Pausen, atme tief und geniesse das Wasser!

Nach dem Regen in Pfützen springen
Nach dem Regen in Pfützen springen

Regen ist nur Wasser von oben – also nichts wie raus! Wenn es geregnet hat, beginnt das echte Abenteuer. Spring mit Anlauf in die tiefste Pfütze, zeichne mit einem Stock Muster in den Schlamm oder baue einen kleinen Damm. Und wer sagt eigentlich, dass Wasser keine Strassen haben kann? Grabe Rinnen und lass das Pfützenwasser von einer zur nächsten fliessen. Vielleicht wird aus der kleinen Rinne ein riesiger Fluss oder ein verbundenes Pfützendorf? Und am Ende – patschnass, voller Matsch, mit einem breiten Lachen im Gesicht – weisst du: Das war ein richtig guter Tag mit Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben.

Nach dem Regen in Pfützen springen

Wasserschlacht veranstalten
Wasserschlacht veranstalten

An heissen Tagen gibt’s nur eine Regel: Wer trocken bleibt, hat verloren. Fülle Wasserbomben, schnapp dir eine Spritzpistole oder baue eine Sprinkleranlage aus einer alten Flasche. Und dann? Rennen, lachen, plantschen – bis alle triefend nass sind. Wer trifft die meisten? Und wer schafft es, bis zum Schluss trocken zu bleiben? Vielleicht baust du eine Wasserburg mit Gräben oder schleichst dich als geheimnisvoller Wasserninja an? Oder ihr verbündet euch mit den Nachbarskindern und ruft zur Wasserschlacht im ganzen Quartier auf. Am Ende sind alle klitschnass – und der Sommer fühlt sich noch ein bisschen wilder an.

Pedalo fahren
Pedalo fahren

Warst du schon einmal Kapitän*in von einem “eigenen Schiff”? Pedalo fahren ist ein tolles Abenteuer – aber nur für gute Schwimmer und wenn ein Erwachsener mit dabei ist. Ihr könnt über den See schippern, das frische Wasser geniessen und den leichten Wind in eurem Gesicht spüren. Denkt daran, immer eine Schwimmweste zu tragen und vorsichtig zu sein, wenn es windig oder wellig wird. Sicherheit geht immer vor.

Im Sommerregen tanzen
Im Sommerregen tanzen

Kennst du den Duft eines warmen Sommerregens? Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet und der Regen wie aus Eimern fällt, und das Wasser auf dem Boden verdampft – was für ein Abenteuer. Zieh deine Gummistiefel an und hüpf durch die Pfützen, als wären sie kleine Seen. Der Regen hat etwas Magisches – die Welt wird leise und frisch. Der Duft von nassem Gras und die tropfenden Blätter sind eine Einladung zum Staunen. Aber pass auf, dass du nicht ausrutschst. Der Boden kann rutschig werden, besonders auf Wegen oder Steinen. Und nach der Regenparty ist es vielleicht eine gute Idee, dich schnell trocken zu machen, um dir keine Erkältung zu holen. Spür die Tropfen auf deinem Gesicht und lass dich zum Tanz einladen.

Bach stauen
Bach stauen

Der kleine Bach plätschert leise vor sich hin, und heute bist du Architekt*in. Bau eine Staumauer aus Steinen und Zweigen, um das Wasser aufzuhalten und vielleicht einen Mini-Teich zu erschaffen. Es macht richtig Spass, den Bach zu zähmen – zumindest für einen Moment. Aber pass auf, dass der Bach nicht zu stark fliesst, sonst kann deine Mauer schnell weggespült werden. Und wenn du im Wasser stehst, sei vorsichtig, dass du nicht ausrutschst. Gummistiefel helfen, trocken zu bleiben, aber trotzdem immer mit Vorsicht an die Uferkanten herantasten.

Bach stauen

Sandburg bauen
Sandburg bauen

Im Sandkasten wird’s richtig kreativ! Mit Schaufel und Eimer kannst du eine Sandburg bauen – vielleicht sogar mit einem Graben, den du mit Wasser füllst. Es macht riesigen Spass, und das Beste: Oft machen auch Erwachsene mit! Aber sei vorsichtig, Sand ist nicht immer stabil, und dein Bauwerk kann kippen. Falls du am Strand spielst, pass auf die Wellen auf – die können dein Schloss schnell wieder verschwinden lassen. Aber keine Sorge, das nächste wird noch schöner!

Kanutouren unternehmen
Kanutouren unternehmen

Pack deine Paddel ein – es geht auf Entdeckungstour im Kanu. Die ruhigen Gewässer eines Flusses oder Sees warten darauf, von dir und deinen Freunden erkundet zu werden. Inmitten von Bäumen und grünen Ufern fühlt sich das Kanu fast wie ein fliegendes Boot an. Ihr paddelt zusammen, um das Abenteuer noch spannender zu machen. Ein gutes Team sorgt dafür, dass alle in die gleiche Richtung paddeln und niemand vom Kurs abkommt. Sicherheit zuerst: Nur für gute Schwimmer in Begleitung von Erwachsenen und bitte: Schwimmwesten anziehen, bevor es losgeht.

Bachwandern
Bachwandern

Stell dir vor, du wanderst entlang eines klaren Baches, der sich durch den Wald schlängelt. Deine Füsse tauchen ins kühle Wasser, und das Plätschern begleitet dich auf deinem Weg. Du balancierst auf Steinen und hüpfst von einem Felsen zum nächsten. Aber sei vorsichtig – nicht alle Bäche eignen sich für solch ein Abenteuer. Es ist wichtig, das Terrain gut zu kennen und immer einen Erwachsenen dabei zu haben. Achte darauf, dass der Boden rutschig sein kann und bleib vorsichtig unterwegs. Wenn du dem Bach folgst, wird er dich an ganz neue Orte führen. Was kannst du entlang des Ufers alles entdecken? Vielleicht findest du ein paar besonders schöne Steine, speziell geformtes Schwemmholz oder gar kleine Muscheln, die du zu einer Kette verarbeiten kannst.

Bachwandern

SUP ausprobieren
SUP ausprobieren

Stell dir vor, du gleitest über das glitzernde Wasser auf einem Board, das sanfte Plätschern der Paddel begleitet dich. SUP macht viel Spass, erfordert aber Balance und Koordination. Denk daran: Es ist nur für geübte Schwimmer*innen und immer nur mit einem Erwachsenen. Trage immer eine Schwimmweste. Achte darauf, in Ufernähe zu bleiben und nie zu weit hinauszutreiben. Bleib aufmerksam und geniesse die Zeit auf dem Wasser! Während du auf deinem SUP umherpaddelst, kannst du die kleinen Wellen um dich herum beobachten. Vielleicht entdeckst du Enten und Vögel am nahen Ufer, die du noch nie gesehen hast. Wenn du dich sicher genug fühlst, kannst du auch kleine Kunststücke auf dem Brett ausprobieren oder ihr schaut, wer auch bei leichtem Wellengang stehen bleiben kann.

Schifflein bauen
Schifflein bauen

Zeit für ein bisschen Schiffsbau. Schnapp dir ein paar Äste, Blätter und Moos – und baue dein eigenes kleines Schifflein. Du kannst die Stöcke so anordnen, dass ein kleines Floss entsteht, das von einem Bach oder Teich dahin treibt. Wirst du Kapitän*in deines eigenen Mini-Schiffes? Aber achte darauf, dass du das Schiff sicher baust, damit es auch auf dem Wasser bleibt und nicht gleich sinkt. Und wenn du ein flotteres Schiff haben möchtest, könntest du ein kleines Segel basteln, vielleicht aus einem Blatt oder mit einer Feder. Mit ein bisschen Glück segelt dein Schifflein weit hinaus, aber immer nahe genug zum Ufer, damit es sicher bleibt.

Baden / Schwimmen
Baden / Schwimmen

Ein Sprung ins kühle Wasser, das Kribbeln auf der Haut – Schwimmen in einem See oder Fluss ist mehr als nur Planschen. Es ist Freiheit. Spüre, wie das Wasser dich trägt, wie die Wellen gegen deine Beine plätschern und wie sich das kühle Nass auf deiner Haut anfühlt. Taucht hinab in die Stille unter der Oberfläche oder lasst euch einfach treiben und blickt in den Himmel. Vielleicht entdeckt ihr Kaulquappen am Ufer oder glitzernde Steine im Sand? Achtet darauf, nur an sicheren Stellen zu schwimmen und immer in der Nähe von Erwachsenen zu bleiben. Sicherheit ist wichtig, damit das Abenteuer für alle ein tolles Erlebnis wird.