Packlisten

Draussen bei Wind und Wetter: Diese Kleidung brauchen Kinder im Waldkindergarten

Kinder im Waldkindergarten

Kinder lieben es, draussen zu sein – am liebsten immer. Wenn es regnet und stürmt und wir Erwachsenen uns am liebsten mit einer Tasse Tee unter die warme Decke kuscheln, springen unsere Kinder in ihren Gummistiefeln von Pfütze zu Pfütze.

Und wo könnte man die freie Natur intensiver erleben, als in einem Waldkindergarten? Hier verbringen Kinder ihren Alltag unter freiem Himmel – bei Sonnenschein, Regen, Sturm oder Schnee. Schutz finden die kleinen Waldeulen dabei nicht in einem Haus mit vier Wänden, sondern in der richtigen Kleidung. Diese muss deshalb einiges aushalten und besonders hochwertig sein. Welche Kleidung sich je nach Jahreszeit bewährt hat, welche Materialien besonders geeignet sind und wie du dein Kind für jedes Wetter optimal ausstattest, erfährst du hier. Lade dir unsere Wakita-Checkliste fürs ganze Jahr herunter:

Download PDF

Mädchen im Wald mit namuk-Kleidung

Frühling und Herbst: Flexibel dank Zwiebellook

Das Wetter im Wald kann sehr schnell umschlagen. Denn oft sieht man durch die dichten Baumkronen gar nicht, wenn dicke Regenwolken aufziehen. Ausserdem ist es gerade im Frühling und Herbst morgens noch richtig frisch und manchmal frostig, während ab Mittag die Sonne mit Kraft vom Himmel scheint und es sehr warm werden kann.

Was dein Kind jetzt braucht:

  • Primaloft Jacke, die das ganze Jahr über im Einsatz ist, entweder als Übergangsjacke an kühlen Tagen oder – kombiniert mit einer Regenjacke – als Winteroutfit
  • Merino Langarmshirt als kuschelige Schicht auf der Haut, die bei Hitze kühlt und bei Kälte wärmt.
  • Fleecejacke als wärmende Schicht unter der Regenjacke
  • Wasserfeste und atmungsaktive Regenjacke und -hose, die vor Nässe schützen, ohne dass die Kids darunter schwitzen
  • lange, robuste Hosen
  • Wandersocken aus Merinowolle
  • Feste, wasserdichte Schuhe

Tipp: Der Zwiebellook ist perfekt für den Waldkindergarten. Dabei werden mehrere Schichten Kleidung übereinander gezogen, die deine Kids je nach Bedarf an- oder ausziehen. Der Zwiebellook ist nachhaltig – viele Kleidungsstücke kannst du ganzjährig kombinieren und verwenden. Das spart Ressourcen und Platz im Kleiderschrank.

Bei diesen ganzen Schichten denkst du jetzt vielleicht: Und was, wenn die Kinder mal aufs Klo müssen? Schliesslich kennen wir alle diese Situation, wenn morgens endlich alles angezogen ist und die Kids dann laut rufen: “Ich muss mal!”. Dafür hat namuk das Overall Connection System entwickelt, mit dem du Regenhose und Regenjacke ganz fix wasserdicht verbinden kannst, ganz ohne Hosenträger. Damit ist die Hose im Pipi-Notfall fix aus- und auch wieder angezogen. An der Skibekleidung findest du den Toilet Zipper, mit dem der Toilettengang selbst in voller Wintermontur kein Problem ist. Beides funktioniert auch wunderbar im Wald oder unterwegs – so bleibt der Oberkörper warm und trocken, selbst wenn’s schnell gehen muss – bei Regen, Kälte oder mitten im Abenteuer.

Drei Kinder auf dem Weg in den Wald

Sommer: Schutz vor Sonne, Zecken und Hitze

Luftige Kleidung, die leicht ist und trotzdem schützt, ist im Sommer das A und O. Im Wald gilt: Immer lange Hose, lange Ärmel und eine Kopfbedeckung! Das schützt nicht nur vor einem Sonnenbrand, sondern auch vor Mückenstichen und Zeckenbissen. Unser Tipp: Auf heller Kleidung sind Zecken besser zu sehen und können schon eingesammelt werden, bevor sie in der Haut stecken.

Mit dieser Kleidung sind deine Kids im Sommer perfekt ausgerüstet:

  • Zip-Off Hose. Sie schützt mit ihren langen Beinen und dem Gummizug am Knöchel vor Zecken und kann am Nachmittag, wenn es wieder nach Hause geht, schnell zur Shorts umfunktioniert werden.
  • Eine Cap mit UV-Schutz, die auch den Nacken bedeckt. Damit sind die kleinen Entdecker nicht nur vor der Sonne geschützt, sondern auch vor Zecken, die besonders gerne auf Kinderköpfe hüpfen.

Zusätzlich kann die Kleidung, die deine Kids im Frühjahr und Herbst tragen, auch jetzt zum Einsatz kommen. Mit dem Merino Langarmshirt sind auch die Arme gut geschützt, ohne dass deine Kids schwitzen. Die Fleecejacke ist ein toller Pulli-Ersatz, wenn die warme Sommersonne es nicht durch die dichten Baumkronen schafft.

Winter: Warm eingepackt für Schnee und Kälte

Im Winter ist es oft klirrend kalt. Jetzt ist es besonders wichtig, dass die Kleidung wärmt und vor Wind und Nässe schützt. Und das, ohne die Kids in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken und sie wie das berühmte Michelinmännchen aussehen zu lassen. Diese Ausstattung braucht ihr im Winter:

  • Schneeanzug oder Winterjacke und Skihose
  • Handschuhe, Mütze, Schal
  • Winterschuhe, warm gefüttert und wetterfest
  • Thermounterwäsche
  • Fleecehose für die klirrend kalten Tage

Auch im Winter bewährt sich das Schichtprinzip: Beim Toben und Rennen im Wald wird den Schneeeulen schnell ordentlich warm, und so können sie einfach eine Schicht ausziehen. Beim Stillsitzen sorgt diese dann wieder für wohlige Wärme.

Kind spielt im Schnee

Kleidung ist nicht gleich Kleidung: Welche Materialien eignen sich am besten für einen Tag im Wald?

Schwitzen und Frieren? Bitte nicht! Das fühlt sich schliesslich richtig unangenehm an – und deine kleinen Abenteurer sollen sich im Wald doch wohl fühlen. Mit den richtigen Materialien auf der Haut herrscht den ganzen Tag ein angenehmes Klima unter der Kleidung und deine Kids können rennen und toben oder auch mal still sitzen, ohne dass es unangenehm wird.

Direkt auf der Haut ist Kleidung aus Merinowolle die beste Wahl. Sie leitet Schweiss von der Haut ab und saugt sich – im Gegensatz zu Baumwolle – nicht mit Feuchtigkeit voll. So entsteht kein klammes Gefühl und die Kleidung bleibt angenehm zu tragen. Darüber kommt als wärmende Schicht zum Beispiel eine Fleecejacke, in der es immer schön mollig und kuschelig bleibt, auch wenn ein kalter Wind aufkommt.

Komplett wird das Outfit mit einer atmungsaktiven Isolationsschicht, die Wärme drinnen und Wind und Regen draussen hält. Im Winter eignet sich dafür ein Schneeanzug sehr gut oder du kombinierst Winterjacke und Schneehose miteinander. Im Herbst und Frühling sind Regenhose und Regenjacke die beste Wahl. Achte dabei besonders darauf, dass die Materialien atmungsaktiv sind, denn unter Regenkleidung aus Gummi beginnen die Kinder sehr schnell zu schwitzen und die Feuchtigkeit bleibt unter der Kleidung gefangen.

Mädchen macht seine Jacke zu

Mehr als nur Kleidung: Das brauchen deine Kids noch in der Waldkita

Wenn deine Kids im Waldkindergarten richtig angezogen sind, ist das schon mal die halbe Miete. Aber zur perfekten Waldausstattung gehört noch mehr:

  • Ein stabiler, gut sitzender Rucksack
  • Brotdose und Trinkflasche aus Edelstahl
  • Ein isolierendes, faltbares Sitzkissen
  • Zecken- und Mückenschutz (an den Beinen hilft es auch, die Hose in die Socken zu stecken, damit die Zecken nicht durchschlüpfen können – oder eine Hose mit Gummiband an den Knöcheln)
Zwei Kinder spielen draussen

Aufwachsen in der freien Natur: Warum der Waldkindergarten so besonders ist

Im Wald lauert hinter jeder Ecke das nächste Abenteuer. Es gibt unglaublich viel zu entdecken! Welche Tiere leben im Wald? Welche Beeren kann man essen und welche sind vielleicht giftig? Wie bastelt man aus Eicheln, Tannenzapfen und Stöcken das beste Spielzeug? Und auf welchem Baum kann ich am höchsten klettern? All das und noch viel mehr lernen Kinder in einer Waldkita.

Betreut werden sie dabei von erfahrenen und geschulten Pädagoginnen und Pädagogen, die sich bestens mit den Gegebenheiten im Wald auskennen und die Kinder gleichzeitig – ganz wie in einer klassischen Kita – auf das weitere Leben und die anstehende Schulzeit vorbereiten.

Als “Gruppenraum” dient dafür oft eine Lichtung im Wald, auf der Bänke, Tische und Spielmöglichkeiten mit allem gebaut werden, was die Natur hergibt. Wenn es doch einmal blitzt und donnert oder Regen und Hagel heftig vom Himmel prasseln, gibt es als Unterschlupf zum Beispiel einen Bauwagen, in dem die Kinder und ihre Erzieher*innen Schutz finden, bis sich das Wetter wieder beruhigt hat.

Die Natur ist der beste Spielplatz

Ein Tag im Waldkindergarten ist ein echtes Abenteuer – bei jedem Wetter. Die passende Kleidung macht den Unterschied zwischen Freude am Entdecken und Frust durch Nässe oder Kälte. Mit dem richtigen Zwiebellook, funktionalen Materialien und einer wetterfesten Ausrüstung – vieles davon ganzjährig kombinierbar und damit besonders nachhaltig – sind kleine Naturentdecker bestens vorbereitet, um bei Regen, Sonne oder Schnee den Wald zu ihrem ganz persönlichen Spielplatz zu machen.

Kinder spielen am Wasser

Erzähle auch deinen Freunden davon.

News aus der namuk Feder direkt in dein Postfach

Abonniere den Newsletter, werde Teil der namuk Community und profitiere von exklusiven News, Angeboten und Aktionen!

News aus der namuk Feder direkt in dein Postfach

Um dich für den Newsletter zu registrieren, musst du all unsere Cookies akzeptieren.
Nur so dürfen wir deine persönlichen Angaben erfassen.

Cookies bearbeiten